OFP
Evaluierungskonto
Konto-Information
Grundlegende Informationen
Transaktionsregeln
Transaktionsregeln
1. Regel zur Inkonsistenzpunktzahl
Die Inkonsistenzpunktzahl ist ein Maß für Ihre Konsistenz.
Die Inkonsistenzpunktzahl darf nicht gleich oder höher als die ausgewählte Maximal-Inkonsistenzpunktzahl des Kontos sein.
Die Inkonsistenzpunktzahl kann als der Gesamtgewinn Ihres besten Tages dividiert durch den gesamten PnL Ihres Referenzzeitraums berechnet werden.
Der Wert der Maximal-Inkonsistenzpunktzahl hängt vom ausgewählten Modell ab.
Eine hohe Inkonsistenzpunktzahl führt NICHT zur Schließung des Kontos.
Beispiel:
Der Kontostand zu Beginn Ihres Handelszeitraums (nach der ersten Einzahlung oder nach einer Auszahlung) beträgt $154.000.
Nach 13 Handelstagen ist der Kontostand auf $164.132 gestiegen, mit einem PnL von $10.132.
Während dieses Zeitraums hatte der beste Handelstag einen Gewinn von $3.200. Die Inkonsistenzpunktzahl beträgt 3.200/10.132 = 31,6%.
Wenn der Händler am folgenden Tag mit einem Gewinn von $2.000 abschließt, beträgt die neue Inkonsistenzpunktzahl 3.200/12.132 = 26,4%.
2. Verbotene Handelsstrategien
NB: Der Handel während Nachrichten ist erlaubt. Allerdings sind Nachrichten-Straddling-Methoden verboten, da sie unter Live-Marktbedingungen nicht reproduzierbar sind. Aus diesem Grund empfehlen wir, den Handel von 2 Minuten vor bis 2 Minuten nach der Veröffentlichung einer Hochrisiko-Volatilitätsnachricht zu vermeiden.
Martingale+Hedging (0/3): Martingale beinhaltet die Eröffnung einer größeren Position in die gleiche oder entgegengesetzte Richtung wie die ursprüngliche Position nach einem Verlust oder während die ursprüngliche Position noch offen ist. Hedging, das die Eröffnung entgegengesetzter Positionen auf demselben Asset beinhaltet, untergräbt den fairen Handel und stört die Integrität unserer Plattform.
Bei dreimaliger Nichteinhaltung dieser Regel wird Ihr Konto geschlossen.
Arbitrage: Arbitrage ist die Praxis, Preisunterschiede eines Assets auf verschiedenen Märkten oder Plattformen auszunutzen, um risikofreie Gewinne zu erzielen, indem gleichzeitig niedrig gekauft und hoch verkauft wird.
Die Nichteinhaltung dieser Regel führt zur Schließung Ihres Kontos.
Hochfrequenzhandel: HFT zielt darauf ab, von kleinen Preisschwankungen auf dem Markt zu profitieren, indem Trades mit extrem hoher Geschwindigkeit platziert werden.
Die Nichteinhaltung dieser Regel führt zur Schließung Ihres Kontos.
Glücksspiel: Dies beinhaltet den übermäßigen Einsatz von Hebelwirkung und das Risiko eines großen Teils Ihres Kontos auf eine begrenzte Anzahl von Trades. Zum Beispiel die Verwendung von mehr als x3,5 Ihrer am häufigsten verwendeten Losgröße auf einem bestimmten Paar.
Die Nichteinhaltung dieser Regel führt zur Ablehnung der Auszahlung. Wenn eine Ablehnung erfolgt, kann der Händler weiterhin handeln, um im folgenden Monat Gewinne zu erzielen.
Copy Trading: Dies beinhaltet das Spiegeln von Trades von einem unserer Konten auf ein anderes.
Die Nichteinhaltung dieser Regel führt zur Schließung Ihres Kontos.
News Straddling: News Straddling ist eine Strategie, bei der Händler Long- und/oder Short-Positionen auf ein Asset unmittelbar vor einer wichtigen Wirtschaftsnachricht eröffnen. Sie wird von Handelsplattformen als verboten angesehen, da sie die realen Marktbedingungen verzerren kann. Um dies zu vermeiden, ist es verboten, Trades innerhalb eines spezifischen 4-Minuten-Fensters zu eröffnen, das zwei Minuten vor und zwei Minuten nach einem wichtigen Nachrichtenereignis beginnt (siehe Liste der Ereignisse im Dashboard). Darüber hinaus hindert Sie diese Regel nicht daran, einen Trade vor dem 4-Minuten-Fenster zu eröffnen, ihn währenddessen zu halten und nach diesem Fenster zu schließen.
Die Nichteinhaltung dieser Regel führt zur Ablehnung der Auszahlung. Wenn eine Ablehnung erfolgt, kann der Händler weiterhin handeln, um im folgenden Monat Gewinne zu erzielen.
Cross Hedging: Das Hedging über mehrere Konten, auch wenn sie demselben Händler gehören, ist strengstens verboten.
Die Nichteinhaltung dieser Regel führt zur Schließung Ihres Kontos.
Verwendung öffentlicher Drittanbieter-Expert Advisors (EAs).
Die Nichteinhaltung dieser Regel führt zur Schließung Ihres Kontos.
Ausnutzung von Ineffizienzen von Handelsplattformen und andere Praktiken: Dies beinhaltet die Ausnutzung von Datenfeeds, einschließlich Latenzarbitrage, Reverse Arbitrage, Gap Trading, toxischem Order Flow, Kontomanagement, Tick Scalping und Server-Ausführung.
Die Nichteinhaltung dieser Regel führt zur Schließung Ihres Kontos.
3. Handelsverhalten
OFP führt eine gründliche manuelle Überprüfung der Konten durch, wenn eine Auszahlung beantragt wird, um sicherzustellen, dass ethische Handelspraktiken eingehalten wurden. Während OFP legitime Händler weltweit stolz unterstützt, tolerieren wir keine Personen, die nach Abkürzungen durch Systemmanipulation, versteckte Software oder Glücksspielverhalten suchen. Wir fördern einen gesunden, langfristigen Handelsstil, der sowohl berufliches als auch finanzielles Wachstum fördert.
Ethisches Beispiel: Dieser Händler konzentriert sich hauptsächlich auf BTC/USD und bevorzugt es, eine feste Losgröße beizubehalten. Seine Verluste sind konsequent gut gemanagt, da er typischerweise etwa 1% seines Kapitals pro Trade riskiert. Er strebt ein Mindest-Risiko-Ertrags-Verhältnis von 1,5x bis 3x an, was einen soliden Ansatz im Risikomanagement zeigt. Wie Sie sehen können, bleiben sowohl seine Verluste als auch seine Gewinne kontrolliert, ebenso wie die Dauer seiner Trades, die ziemlich ähnlich sind. Dieser Händler hat außergewöhnliche Fähigkeiten und Disziplin im Risikomanagement bewiesen.
Unethisches Beispiel: Hier sehen Sie ein Beispiel für einen ungesunden Handelsstil.
Dieser Händler hatte zwei signifikante Verlusttrades: einen mit einem Verlust von $1405 und einen weiteren mit einem Verlust von $1423. Wenn man diese mit seinen Gewinntrades vergleicht, stellen wir fest, dass die Verluste etwa 2,5-mal größer sind als seine Gewinne. Nicht nur das, sondern die Verluste übersteigen die Größe jedes Gewinntrades.
Was deutet dies an?
Fehlen eines klaren Handelsplans, der auf langfristige Rentabilität anstatt auf kurzfristige Auszahlungen ausgerichtet ist.
Schlechtes Risikomanagement, das zu einem unausgewogenen Verlust-Gewinn-Verhältnis und unzureichender Verlustkontrolle beiträgt.
Was hätten sie besser machen können, um sich für diese Auszahlung zu qualifizieren?
Vermeidung von Verlusten, die die Größe der Mehrheit der Gewinntrades übersteigen. Übernahme eines konsistenten Risikomanagementansatzes mit Schwerpunkt auf der langfristigen Tragfähigkeit des Kontos anstatt sich ausschließlich auf unmittelbare Gewinne zu konzentrieren.
Gebühren
| 5K | 10K | 25K | 50K | 100K | 200K | 300K | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| One Phase | 35 | 60 | 109 | 189 | 298 | 536 | 833 |
Was Sie bewerten möchten
Bitte eingeben...